A-Jugend männlich

Jahrgang 2006 / 2007 (Saison 24/25)

ÜBOL

Stehend v.l.: Felix Lott (Trainer), Gregorius Xanthakis, Jakob Fuhland, Bastian Elsner, Ben Bauer, Michael Schubert, Sebastian Schwarz, Paul Justus Neidl, Vincent Becker, Amir Saif, Max Melzer (Trainer)

Sitzend v.l.: Leon Stamminger, Theo Heindl, Severin Uelpenich, Jannis Dierner, David Rudolph, Sebastian Hörl, Tim Peinemann

Trainingszeiten:
Dienstag; 18:30 – 20:00 Uhr; Bitterbachhalle
Donnerstag; 18:00 – 20:00 Uhr; Bitterbachhalle
Freitag; 16:30 – 18:00 Uhr, Haberlohhalle

  • Was für ein Abend in der Sportpark-Halle Haberloh! Unsere A-Jugend zeigte am 9. Februar eine herausragende Leistung und belohnte sich mit einem deutlichen 37:26-Erfolg gegen die SG Auerbach/Pegnitz. Dabei sah es in der ersten Halbzeit zunächst nach einem engen Spiel aus. Die Gäste hielten stark dagegen, und zur Pause lagen wir nur knapp mit 16:15 in Führung. Doch nach dem Seitenwechsel drehte unsere Mannschaft auf und zog mit einem beeindruckenden Lauf davon. Allen voran unser Rückraum-Duo Ben und Basti stellten die gegnerische Abwehr vor unlösbare Probleme. Sebastian und Amir (bis zu seiner roten Karte…) standen in der Abwehr ihren Mann und zwangen die Gegner zu Würfen, die Jannis und Juan parieren konnten. Ein großes Dankeschön geht an unsere Fans, die uns wieder einmal großartig unterstützt haben und auch an die B-Jugendlichen, die bei uns ausgeholfen haben und ja schon ein Spiel in den Knochen hatten. Mit diesem Sieg festigen wir unsere Position in der Tabelle und blicken voller Selbstvertrauen auf die kommenden Partien. Es spielten: Jannis Dierner (TW), Juan Luckner (TW), Bastian Elsner (12), Theo Heindl (4/1), Jonah Perrey, Severin Uelpenich, Ben Bauer (12), Tim Peinemann (2), Jakob Fuhland (1), David Rudolph, Amir Saif, Sebastian Schwarz (6)

  • Die Jugendmannschaften des TV 1877 waren am Wochenende erfolgreich! Sowohl die männliche A-Jugend als auch die weibliche B-Jugend und die männliche B1-Jugend gewannen hoch, die männliche B2-Jugend spielte unentschieden.Unentschieden und Kantersieg für die männlichen B-JugendenIm Duell der beiden a.K.-Mannschaften der ÜBL M2 trennten sich der TV 77 und der MTV Stadeln mit einem dem Spielverlauf völlig entsprechenden gerechten 24:24 Unentschieden.Im Hinspiel setzte es für die 77er noch eine deutliche Niederlage und deswegen war es Maßgabe, dem Gegner es wenigstens nicht allzu einfach zu machen.Von Anfang an war Lauf konzentriert und gestaltete das Spiel ausgeglichen, ja sogar mehr als das. Über 5:2 und 10:7 lag Lauf in der 17. Minute in Führung und dann kam irgendwie ein Bruch ins Spiel. Plötzlich wurde es hektisch im Angriff, Bälle wurden hergeschenkt und so wurden die Stadelner förmlich dazu eingeladen, Tore im Tempogegenstoß zu erzielen.Anfang der zweiten Halbzeit lagen wir mit 10:14 zurück, steckten aber nie auf und Noel erzielte in der 38. Minute den Ausgleichstreffer zum 18:18. In der Folge hatten wir mehrere Möglichkeiten, endlich wieder in Führung zu gehen, ließen aber auch diese Chancen ungenutzt, so dass wir nur drei Minuten später schon wieder mit drei Toren und 19:22 hinten lagen. Jakob hielt einen Siebenmeter und ein Spieler von Stadeln sah nach drei Zweiminutenstrafen die Rote Karte. Dies wussten wir zu unserem Vorteil zu nutzen, denn Noor traf in Minute 46 zum 22:22 und Joni legte nach.Letztlich gab es ein gerechtes Unentschieden, in das wir viel investieren mussten. Keine Mannschaft schenkte sich etwas, und das, obwohl ja beide außer Konkurrenz spielen. Auch in Phasen, in denen es für Lauf nicht gut lief, steckten die 77er nicht auf und nahmen den Kampf an. Anhand der Reaktionen der Gegenseite nach dem Spiel, hatte sich der Gegner mehr ausgerechnet, aber die B2 ist in der letzten Zeit mental gewachsen und als Mannschaft auch zusammengewachsen und nunmehr schwer zu schlagen.Es spielten: Elias Säger (TW), Jakob Weisert (TW), Mete Chousein (2), Julius Neubig (1), Hannes Maußner (1), Lennart Lehmeier, Noor Saif (6), Jonathan Kramp (7), Florian Jochim (1), Noel Kaiser (3/1), Jasper Kupper (3)Die Oberligamannschaft des TV 77 empfing am Sonntag die B-Jugend Reserve der Jugendbundesliga des HSC 2000 Coburg. Die Coburger sind zwar aktuell Schlusslicht in der Oberliga, reisten aber mit der Empfehlung von zwei Unentschieden an – gegen Spitzenreiter Rimpar und gegen uns. Es galt zu zeigen, dass der Punktverlust aus dem ersten Saisonspiel nur ein Ausrutscher war. Die Laufer Jungs legten los wie die Feuerwehr und es dauerte siebeneinhalb Minuten (und einen gehaltenen Strafwurf) bis das erste Coburger Tor beim Stand von 6:1 fiel. Die erste Halbzeit glich einem Schützenfest, nahezu jeder Laufer Angriff wurde mit einem erfolgreichen Torwurf abgeschlossen und in der Abwehr wurde Beton angerührt. Kam dann doch einmal ein Wurf durch die langen Arme der 77er, war bei Moritz Endstation Schon lange vor dem Halbzeitstand von 25:5 war die Partie entschieden.Die Halbzeitansprache gab vor allem vor, das Spiel seriös zu Ende zu spielen und nicht überheblich zu werden. Natürlich konnte die Intensität der ersten Hälfte nicht aufrechterhalten werden und beide Mannschaftsteile ließen ein wenig nach. So wurden in der zweiten Halbzeit „nur“ 20 Tore erzielt und neun Gegentore mussten hingenommen werden. Lauf entschied ein von Anfang an ungleiches Match mit 45:14 für sich und tankte ausreichend Selbstvertrauen für die anstehenden Spiele, die mit Sicherheit enger ausfallen werden. Es spielten: Moritz Reichl (TW), Juan Luckner (TW), Jonah Perrey (2), Jonah Anhalt (5), Grigorius Xanthakis (3), Finlay Rimmer (5), Ben Bauer (10), Sebastian Schwarz (5), Florian Jochim, Theo Heindl (4), Tom Dippold (1), David Rudolph (3), Simon Denzinger (3), Paul Brem (4)Endlich zeigen die B Mädels ihre LeistungsstärkeAm Sonntag trafen die Laufer Mädels auf das Team des HSV Hochfranken. Gleich nach den ersten Minuten setzten sich die Laufer deutlich mit Tortreffern ab und bei der ersten Auszeit der Gäste stand es 9:3.Ab da spielten die Gegnerinnen mit taktischem Anspiel an ihre Kreisspielerin Torchancen heraus.Die Haberloher Mädels hatten dann bis zur Halbzeit Probleme beide starken Rückraumspielerinnen mit den Nummern 6 und 9 in den Griff zu bekommen. So verkürzte sich das Spielergebnis zur Halbzeit auf 14:10. Dieser Moment war ein klassischer Kipp-Punkt. Eine Situation, welche in vergangenen Spielen nie gut zu überwinden war.Die Pause zur Halbzeit nutzten beide Trainerinnen, Luisa Rudolph und Kerstin Wilsdorf, neue Aufgaben zu verteilen und auf ihre Stärken hinzuweisen. Nach dem Anpfiff lief es wieder gut auf der Platte. Mit gutem Zusammenspiel von Rückraumspielerin Theresa Wilhelm und unserer Kreisspielerin Emilia Danner fielen die Tore bzw. konnten 7m Strafwürfe herausgearbeitet werden. Präzise Pässe und das richtige Timing klappten heute auffallend gut. Tessa Becker zeigte ihre Spielstärke und ließ keine Lücke aus, um zur Freude der Zuschauer ins Tor der Gegnerinnen zu treffen.Der Druck auf die Gäste verstärkte sich noch durch die Paraden von Emma-Sophie Stiller. Aber heute waren die Laufer Mädels wach, mental stark und ohne nennenswerte technische Fehler. Sie belohnten sich mit einem Endergebnis von 35:20Kader:Tessa Becker (6), Joceline Karg (2), Emilia Danner (7), Nele Schlosser (1), Felicitas Rödling (2), Julia Lein, Theresa Wilhelm (13), Johanna Linn Dick (1), Sarah Breitemeyer (3)Emma Sophie Stiller (TW 15 Paraden)Männliche A-JugendDie männliche A-Jugend gewann ihr Spiel gegen die HSG Weiden mühelos und deutlich mit 46:20.Weiden war aus dem Hinspiel schon bekannt und auch die letzten Ergebnisse zeigten, dass sie der mit Abstand schwächste Gegner unserer Jungs sind. Und dass die Laufer Jungs dieses Spiel gewinnen würden, zeigte sich bereits in den ersten Minuten des Spiels. Nach einer Viertelstunde stand es 11:4, zur Halbzeit führte der TV 77 mit 22:7. Die Laufer legten ihren Fokus weiterhin auf ihre Offensivkraft und ließen in der Abwehr die letzte Entschlossenheit etwas vermissen, so dass nun mehr Gegentore fielen als vermeidbar gewesen wären.Gegen derartig unterlegene Mannschaften besteht immer die Gefahr, dass fehlendes Können mit größerer Härte kompensiert wird. Das Spiel war zwar kein Blumenpflücken für die Laufer und einige blaue Flecken belegen dies, aber im Großen und Ganzen war Weiden ein fairer Gegner, der sich früh mit der Niederlage abgefunden hat. Da die Laufer Jungs mit Vincent,

  • Nach gut drei  Wochen  Spielpause mussten die Jungs der A-Jugend in der Landesliga Nord zum Auswärtsspiel  gegen die SG Kernfranken in Neuendettelsau antreten.  Der Mannschaft gelang es in der ersten Viertelstunde des Spiels vom Trainings -in den Spielmodus umzustellen. Aber durch mehrere Abspielfehler der Laufer Jugend ging die Heimmannschaft mit 14:12 in die erste Halbzeit.  Auch in der zweiten Hälfte gelang es den Laufern nicht, die Abspielschwächen zu beseitigen. Deshalb lag die Heimmannschaft dann bis zur 50min mit vier Toren in Führung. Nur die beiden Torhüter, Max Melzer, der eine überagende erste Hälfte gespielt hatte, und Niklas Vollmer der 20min in der zweiten Hälfte seine Fähigkeiten zeigte, konnten einen höheren Rückstand verhindern. Nach einer Auszeit und der Umstellung auf Manndeckung hätte es fast noch zu einem Unentschieden gereicht. So aber mussten die Punkte mit 31:29 an den Gegner überlassen werden. Bericht: Andreas Vollmer

  • Im elften Saisonspiel ging es für die männliche A-Jugend in der Landesliga Nord nach drei Wochen Spielpause gegen den Tabellennachbarn ESV 27 Regensburg. Auch wenn das Hinspiel mit 20:24 in Regensburg verloren ging und der Gegner als klarer Favorit galt, gingen die Spieler des TV 1877 mit breiter Brust in dieses wichtige Spiel. Obwohl der TV auf viele Leistungsträger verzichten musste, gelang es aus einer kompakten Abwehr heraus bereits in der 6. Minute mit 4:1 in Führung zu gehen. Diese Führung konnte man bis zur 26 Minute halten, dann jedoch kippte das Spiel zugunsten Regensburgs und so war man in der Pause nur noch mit einem Tor in Führung (11:10). Auch in der zweiten Halbzeit gelang es nicht, das Spiel besser zu kontrollieren, besonders in der Abwehr leisteten sich die Jungs des TV 77 etliche Fehler die den Abstand auf bis zu 4 Tore in der 47 Minute erhöhten. Alle Kraftreserven wurden noch einmal aktiviert und alle rafften sich noch einmal auf und glichen nach einem 3:0 Torlauf und einer grandiosen Aufholjagd auf. Besonders die gut aufgelegten Torhüter Niklas Vollmer und Max Melzer, die mit ihren herausragenden Paraden die Mannschaft immer wieder im Spiel hielten, war letztendlich der Ausgleich kurz vor Spielende zu verdanken.   Auch Andreas Vollmer, auf dessen Konto am Ende elf Tore standen, hatte wesentlich dazu beigetragen, dass das Spiel mit 28:28 in einem verdienten Unentschieden endete. Der TV Lauf festigt somit Tabellenplatz 4 und bleibt Regensburg dicht auf den Fersen. Das nächste Spiel bestreitet man am 1.3.2020 um 16:30 gegen die SG Kernfranken. Melzer Max (TW); Vollmer Niklas (TW); Bauer Noah (1); Wolf Elias (2); Hunold Paul (3); Hinkelmann Rico (3/2), Falkner Tom (1); Vollmer  Andreas (11/5), Trunzer Jannis; Gruber Marc (4); Mosler Max (1); Egermann Simon(2);

  • Am 18.01.2020 traf die A-Jugend des TV 1877 Lauf in der Handball Landesliga zum Rückspiel auf den MTV Pfaffenhofen. Schon nach kurzer Zeit konnten sich die 77er durch aggressive Abwehrarbeit und Schnelligkeit im Angriff einen Vorsprung erspielen, so dass es in der 10. Spielminute bereits 8:2 stand. Nach einer Auszeit des Gastes fand der MTV Pfaffenhofen dann auch in das Spiel und kämpfte sich bis zur Halbzeit auf 16:11 an die Laufer heran. Doch durch eine souveräne Abwehrleistung und Konzentration auf das Angriffsspiel ging es auch in der zweiten Halbzeit für den TV Lauf sehr gut weiter, so dass sich der Abstand wieder vergrößerte. Nach 60 Minuten war das Spiel mit 31:23 klar für den TV 1877 Lauf entschieden und die Mannschaft bleibt in heimischer Halle ungeschlagen. Kader: Max Melzer (TW), Niklas Vollmer (TW), Noah Bauer (2), Jannis Trunzer (1), Lauri Philippi (3), Paul Wachter (4), Rico Hinkelmann (11/4), Andreas Vollmer (3), Marc Gruber (2), Max Mosler (1), Simon Egermann (3), Kai Knauer (1) Bericht: Andreas Vollmer

Tabelle Saison

Spielplan