Die Zweite spielt wieder Bezirksoberliga!

Am 12.04.2025 ging die kräftezehrende und spannende Saison 2024/2025 für die Zweitvertretung der HSG Lauf/Heroldsberg standesgemäß in heimischer Halle mit einem 39:27-Sieg gegen die Reserve des TSV Roßtal zu Ende. Bereits vor diesem Spiel konnte man sich in der Bezirksliga Mittelfranken die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse, die Bezirksoberliga, sichern. Es ist daher nun an der Zeit, mit einem gewissen zeitlichen Abstand, die vergangene Saison Revue passieren zu lassen.

Bereits vor Saisonbeginn war das klar formulierte Ziel der zweiten Mannschaft, der HSG Lauf/Heroldsberg, der Aufstieg und die Rückkehr in die Bezirksoberliga Mittelfranken. Schon in der Vergangenheit war man in dieser Liga fest etabliert und konnte in der Saison 2019/2020 sogar die Meisterschaft feiern. Nach einem Umbruch in den letzten Jahren ging jedoch eine Menge an Qualität und Routine im Kader verloren, sodass man sich nach Abstieg im Jahr 2023 zur Saison 2024/2025 bereits in der zweiten Spielzeit in der Bezirksliga Mittelfranken wiederfand. Unter Neutrainer Dominik Baha sollte nun die Rückkehr in die höchste Spielklasse Mittelfrankens gelingen. Handballerische Qualität fand man im Kader der HSG Lauf/Heroldsberg II zu Genüge, sodass die formulierten Saisonziele sicher nicht unrealistisch waren. Gewisse Fragezeichen bestanden jedoch trotzdem. Da die Mannschaft in der Saisonvorbereitung leider auf Grund diverser verletzungsbedingter Ausfälle und urlaubs- und berufsbedingter Abwesenheiten kaum konstant zusammen trainieren konnte, war sicherlich kein makelloser Start in die Saison zu erwarten.

Dies schlug sich auch in den ersten Ergebnissen der neuen Saison nieder. Nachdem man nach einer Aufholjagd im ersten Saisonspiel gegen den ESV Flügelrad II mit Biegen und Brechen zwei Punkte in der heimischen Halle behalten konnte, folgten in den darauffolgenden Spielen im Oktober ein Sieg und zwei knappe Niederlagen gegen den HBC Nürnberg III und den TSV Weißenburg. Ab November fand die HSG Lauf/Heroldsberg II jedoch immer besser zu ihrem Spiel und konnte mit sechs Siegen in Folge das Kalenderjahr 2024 ohne weiteren Verlustpunkt beschließen. Zur Winterpause war bereits perspektivisch ersichtlich, dass es zu einem Dreikampf um die zwei aufstiegsberechtigten Plätze und die Meisterschaft, zwischen dem TV Gunzenhausen, dem TSV Weißenburg und der HSG Lauf/Heroldsberg II kommen würde. In den entscheidenden Wochen im Januar und Februar 2025, in denen es gegen eine Vielzahl von Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte ging, ließ die Zweite nur ein einziges Mal beim Spiel in Gunzenhausen Punkte liegen und konnte ansonsten nur Siege einfahren. Von besonders hoher Wichtigkeit war hier am 15.02.2025 ein Sieg in der heimischen Laufer Haberlohhalle als man den damaligen Tabellenersten TSV Weißenburg mit 33:27 schlagen konnte und selber den Platz an der Sonne übernahm. Diesen Platz an der Sonne ließ sich die Zweitvertretung aus Lauf und Heroldsberg dann auch nicht mehr nehmen und blieb bis zum letzten Saisonspiel verlustpunktfrei.

Bereits beim drittletzten Saisonspiel konnte man bei einem Auswärtsspiel in Heilsbronn den Aufstieg mit dem sicheren zweiten Platz klar machen. Im darauffolgenden Spiel gegen die HG Ansbach II konnte die Mannschaft um Coach Baha dann in eigener Halle die Meisterschaft mit einem weiteren Heimsieg feiern. Die HSG Lauf/Heroldsberg II schloss somit die Saison 2024/2025 nach 22 Spielen mit einem Punktverhältnis von 38:6 und einer Tordifferenz von +159 auf dem ersten Tabellenplatz ab. Erfolgsrezept stellte in dieser Saison schließlich der breite Kader der Zweiten dar. Das starke Grundgerüst im Rückraum und auf der Kreisläuferposition an Spielern im besten Handballalter mit Kai Fliegauf, Fabian Kurz, Fabian Besser, Jonas und Tim Hager wurde von den Routiniers Torsten Artz, Markus Ehler und Philipp Besser hervorragend ergänzt. Auf den Außenpositionen bestachen dann vor allem in der zweiten Saisonhälfte durch hohes Tempo u.a. Sean O’Reilly, Jonas Winderle und Mario Ilg. In der Offensive ist hier insbesondere die Leistung vom Halbrechten der HSG II Tim Hager positiv hervorzuheben, der mit 157 Toren der zweitbeste Torschütze in der Bezirksliga Mittelfranken wurde und immer wieder auch in schwierigen Phasen für einfache Tore aus dem Rückraum sorgte. Ein weiterer Eckpfeiler für den Erfolg war die starke Defensivleistung der Zweiten. So fing man sich im Schnitt pro Spiel die wenigsten Gegentore ein (der TSV Weißenburg hat zwar in der Gesamtzahl weniger Gegentore verzeichnen müssen, jedoch wurde hier ein Spiel nicht ausgetragen). Zu verdanken hat man dies insbesondere Niklas Müller, der konstant starke Leistungen über die gesamte Saison ablieferte und das Torhüterduell mit Regelmäßigkeit zu Gunsten der Zweiten entschied. Unter Anleitung von Coach Baha gelang es der HSG Lauf/Heroldsberg II nach anfänglichen Stolperern, eine hohe Konstanz an den Tag zu legen und spielerisch Abläufe zu etablieren. Zu guter Letzt ist auch noch die Unterstützung der Zuschauer als wesentlicher Faktor zu benennen. In Lauf und Heroldsberg wurde somit kein einziger Punkt abgegeben und alle elf Spiele konnten gewonnen werden. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön für die tolle Unterstützung!

In der Saison 2025/2026 geht die HSG Lauf/Heroldsberg II somit wieder in der Bezirksoberliga Mittelfranken an den Start. Ziel ist es hier schnell wieder auf Augenhöhe mitspielen zu können und sich langfristig in der Liga zu etablieren. In der neuen Saison gilt es den bestehenden Kader um den ein oder anderen möglichen Rückkehrer nach beruflicher oder Studiums bedingter Pause zu ergänzen. Darüber hinaus soll auch den talentierten Spielern aus der A-Jugend des TV 1877 Lauf die Möglichkeit gegeben werden, die nächsten Schritte im Herrenbereich zu gehen. Einfacher wird es in der höheren Spielklasse jedoch auf jeden Fall für die Zweite nicht. Die HSG Lauf/Heroldsberg II freut sich jedoch mit Unterstützung der Zuschauer, die nächsten Schritte zu gehen und hat jetzt schon wieder Lust auf die neue Saison.

Für die HSG Lauf/Heroldsberg II spielten:

Nick Fischer (TW), Max Folger (TW), Niklas Müller (TW), Patrick Tattermusch (TW); Dominik Ameismeier, Torsten Artz, Dominik Baha, Fabian Besser, Philipp Besser, Markus Ehler, Bastian Elsner, Kai Fliegauf, Mike Haas, Jonas Hager, Tim Hager, Jannis Harenz, Alexander Hetz, Sebastian Hörl, Mario Ilg, Timothy Kamleiter, Fabian Kurz, Felix Lott, Michael May-Bär, Robin Samuel Mayer, Max Melzer, Sean O’Reilly, Lauri Philippi, Michael Schuberth, Tom Seger, Jonas Winderle