Am vergangenen Montag fanden sich die Spieler der HSG Lauf/Heroldsberg II zu ihrem Nachholspiel in der heimischen Haberlohhalle statt. Der Gegner an diesem Abend war die Reserve der HG Ansbach. Nachdem die HSG-Reserve den Aufstieg in die Bezirksoberliga bereits im vorletzten Spiel in trockene Tücher gebracht hatte, bot sich nun die Gelegenheit auch den Meistertitel in der Bezirksliga Mittelfranken endgültig klarzumachen.
Sehr zur Freude der Mannschaft hatten sich viele Fans eingefunden, um den möglichen Meistertitel zu bejubeln. Die Partie begann für die Hausherren jedoch schleppend. Unter Umständen hatte man noch den deutlichen Auswärtssieg in Ansbach vor Augen und glaubte mit den routinierten Ansbachern auch an diesem Abend leichtes Spiel zu haben. Im Angriff war die HSG auch durchaus Herr der Lage. Vor allem Hager war in den Anfangsminuten ein Garant für einfache Tore aus dem Rückraum. Allerdings stand die Abwehr nicht wirklich sicher und erlaubte den Gästen zu viele einfache Tore. Zu selten schaffte man es die Rückraumspieler des Gegners konsequent fest zu machen und lud sie stattdessen zu einfachen Abschlüssen aus der Distanz und zu Kreisanspielen ein. So entwickelte sich bis zur 18. Minute eine ausgeglichene Partie. Im Anschluss stellte Trainer Baha seine Abwehr um, was direkt von Erfolg gekrönt war. Nicht zuletzt die Einwechslung von Ehler und Haas stabilisierte die Defensive, was zu leichten Ballgewinnen und einfachen Toren führte. So konnte sich die HSG bis zur Halbzeit einen Vorsprung von fünf Toren (19/14) erarbeiten.
In der Kabine war man sich einig, dass man den zweiten Spielabschnitt genauso angehen wollte, wie man den ersten beendet hatte. Leider gelang dies nur bedingt. Nun war es der Angriff, der ins stocken geriet. Viele unnötige Fehler und vergebene Großchancen erlaubten es den Gästen aus Ansbach, den Rückstand wieder auf drei Tore zu verringern. Die Fans sahen nun ein recht schleppendes Handballspiel, in welchem die Hausherren zwar nicht ihr ganzes Potential abrufen, aber den Gegner dennoch immer auf Abstand halten konnte. Besonders erfreulich waren die sechs Treffer von Elsner. Der Juniorenspieler bekam viel Einsatzzeit und dankte es seinem Trainer genauso wie in der Vorwoche mit vielen sehenswerten Toren. Am Ende geriet der Erfolg der HSG auch nicht mehr ins Wanken und ein 29:26 stand auf der Anzeigetafel. Die Mannschaft hatte an diesem Abend zwar nur phasenweise ihr ganzes Können gezeigt, war aber dennoch spielbestimmend und konnte sich im Anschluss über die gewonnene Meisterschaft freuen. Als Saisonabschluss erwartet man am kommenden Samstag noch die Reserve des TSV Roßtal. In diesem Spiel gilt es nochmal zu zeigen, was man kann und sich mental schon einmal auf die zukünftige BOL-Saison einzustellen. Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen Fans und hofft auch im folgenden Match auf lautstarke Unterstützung.
Für die HSG spielten: Fischer (TW), Tattermusch (TW), Besser (3/1), Ehler (1/1), Besser (3/1), Kurz (5), Ilg, Seger, Elsner (6), Fliegauf (1), Hager (7/1), O`Reilly (2), Haas (2), Winderle
Für die HG spielten: Krause (TW), Gliebe, Landsgesell (5), Hanoun (1), Pollack (3), Vogel, Liebich, Seiler (4), Greiner-Schwed (3/1), Hofmann (5), Stiegler (4), Neumann (1/1)