TV 1877 Lauf I gewinnt souverän gegen den HC Sulzbach-Rosenberg
Am vergangenen Sonntag konnte die B-Jugend des TV 1877 Lauf in der Oberliga Nord einen beeindruckenden Heimsieg gegen den HC Sulzbach-Rosenberg verbuchen. Mit einem klaren 32:19 (15:10) setzten sich die Laufer Jungs in der Halle im Sportpark Haberloh durch und beenden damit die Saison auf Platz 3.

Starker Start und souveräne Führung
Nachdem das Hinspiel mit 22:25 verloren ging und sich damals zwei ebenbürtige Mannschaften trafen, wollten die 77er von Beginn an zeigen, dass sie das Spiel dominieren würden. Bereits nach 40 Sekunden brachte Finlay die Mannschaft mit 1:0 in Führung. In der Anfangsphase entwickelte sich ein munteres Spiel mit Treffern auf beiden Seiten. Doch mit zunehmender Spielzeit konnte sich Lauf Schritt für Schritt absetzen. Ben und Jonah A. sorgten mit ihren Toren für die erste komfortable Führung (12:9, 21. Minute).


Effektive Offensive und starke Defensive
Nach der Auszeit der Gäste in der 22. Minute schaltete der TV 1877 Lauf noch einen Gang höher und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. In der Offensive waren wir kaum zu stoppen und sorgten für eine hohe Trefferquote. In der Defensive hielt das Team der Trainer Alexander Elsner und Alexander Perrey die Gäste gut in Schach, sodass diese kaum zu einfachen Abschlüssen kamen. Moritz im Tor stand sicher und hielt wie immer bärenstark.

Entscheidung in der zweiten Halbzeit
In der Halbzeitpause gab es auch so gut wie nichts zu besprechen. Alles lief nach Plan und wir hätten nur an uns selbst scheitern können, aber danach sah es zum einen nicht aus und zum anderen ist die Mannschaft inzwischen extrem stabil, war motiviert und ist in keinster Weise fahrlässig. Die Abwehr um Juan im Tor, der Moritz in nichts nachstand und ebenfalls herausragend hielt, spielte weiterhin kompakt, und im Angriff wurden die Chancen konsequent genutzt. Spätestens nach dem Treffer von David zum 24:15 (38. Minute) war klar, dass der TV 1877 Lauf das Spiel nicht mehr aus der Hand geben würde. Den Sulzbachern, die mit nur wenigen Spielern angereist waren, konnten nun auch konditionell nicht mehr mit den 77ern mithalten, die zum ersten Mal in dieser Saison mit der vollen Mannschaft auflaufen konnten.

Finlay wünschte sich vor dem Spiel in der Kabine einen Sieg in seinem letzten B-Jugendspiel und bevor er endgültig ausgewechselt wurde, wollte er noch ein Tor erzielen. Seinen Strafwurf in der 44. Minute verwandelte er sicher.

Flori, unserem Pechvogel der Saison, war es vergönnt, den letzten Treffer des Spiels fünf Sekunden vor Schluss zum 32:19-Sieg zu erzielen.
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, starker Defensive und treffsicherer Offensivspieler konnte sich der TV 1877 Lauf klar gegen den HC Sulzbach-Rosenberg durchsetzen.
Es spielten:
Juan Luckner (TW), Moritz Reichl (TW), Tom Dippold, Jonah Anhalt (5), Grigorios Xanthakis (2), Finlay Rimmer (4/1), Ben Bauer (9), Sebastian Schwarz (1), Florian Jochim (1), Theo Heindl (3), Jonah Perrey (4), David Rudolph (2), Simon Denzinger, Theo Feldmann (1)

TV 1877 Lauf II unterliegt knapp der HG Amberg II
Am Sonntagabend stand für die zweite Mannschaft der B-Jugend des TV 1877 Lauf ein spannendes Heimspiel gegen die HG Amberg II auf dem Programm. In einem hart umkämpften Match mussten sich die Laufer Jungs am Ende denkbar knapp mit 26:27 (11:16) geschlagen geben.

Schwierige erste Halbzeit
Die Partie begann mit einem frühen Rückstand, als die Gäste bereits nach knapp zwei Minuten mit 0:2 in Führung gingen. Doch der TV 1877 Lauf II zeigte Kampfgeist und glich durch Treffer von Noel und Paul zum 2:2 aus. Die Gäste hatten sich sehr gut auf unsere Abwehr und Torwart eingestellt und so gelang es ihnen, sich durch eine konsequente Chancenverwertung abzusetzen. Besonders Yannik Holzner war mit insgesamt acht Toren ein ständiger Unruheherd für die Laufer Defensive. Mit einem Rückstand von 11:16 ging es in die Halbzeitpause.

Aufholjagd in der zweiten Hälfte
Nach der Pause zeigte sich Lauf II deutlich verbessert. Besonders Paul übernahm Verantwortung und war mit zehn Toren bester Werfer seines Teams. Julius zeigte sich treffsicher und netzte drei Mal innerhalb von nur Minuten ein. In der 43. Minute gelang ihm schließlich der umjubelte Ausgleich zum 23:23. Die 77er zeigten nun genau die Art von Einsatz, die man sich als Trainer wünscht. Während in einigen Spielen vorher der unbedingte Wille manchmal nur zu erahnen war, stimmte er nun voll und ganz. Beim Einschwören auf das Spiel erwartete Noor von der Mannschaft nicht 169% Einsatz, sondern 170%. Und Lennart zum Beispiel kämpfte um die Abpraller als ginge es um die Meisterschaft und nicht um ein a.K. Spiel.


Dramatisches Finale
Die Schlussminuten waren an Spannung kaum zu überbieten. Nach einem verwandelten Siebenmeter durch Paul stand es in der 46. Minute 25:25. Mete brachte Lauf II kurz darauf sogar mit 26:25 in Führung. Doch die Gäste antworteten umgehend und erzielten den Ausgleich. Ein unglücklich vergebener Siebenmeter in der letzten Spielminute kostete Lauf II die Möglichkeit, das Spiel für sich zu entscheiden. Stattdessen nutzte Amberg clever die letzte Chance und markierte mit dem Schlusspfiff den entscheidenden Treffer zum 26:27-Endstand.

Fazit
Trotz der knappen Niederlage zeigte der TV 1877 Lauf II eine starke Moral und kämpfte sich ähnlich wie im Spiel gegen den HBC Nürnberg 2 nach einem deutlichen Rückstand eindrucksvoll zurück. Es wäre nur für die Nerven aller Laufer Beteiligten besser, wenn man das mit dem Rückstand in Zukunft bleiben lassen würde und gleich ab Beginn so spielen würde wie am Ende der genannten Spiele. Das Team bewies auf alle Fälle, dass es mit den besten Mannschaften der Liga mithalten kann.

Es spielten:
Elias Säger (TW), Jakob Weisert (TW), Mete Chousein (2), Hannes Maußner, Lennart Lehmeier, Noor Saif (1), Jonathan Kramp (3), Florian Jochim, Moritz Reichl (2), Noel Kaiser (2), Julius Neubig (4), Jasper Kupper (2), Paul Brem (10)