HSG Lauf/Heroldsberg vor schwerer Auswärtspartie in Allach

Die Regionalliga Handballer der HSG Lauf/Heroldsberg stehen vor einer schwierigen Auswärtshürde in Allach. Gleichzeitig bedeutet das Duell Wiedergutmachung für eines der schlechtesten Spiele der Tigerenten im Saisonverlauf. Das Hinspiel verloren die Gelb-Schwarzen mit 28:36 in der heimischen Haberlohhalle in Lauf.

Am Samstagabend fährt das Team von Trainer Sebastian Wilfling zum TSV Allach nach München. Im Nord-Westen der Landeshauptstadt startet um 18 Uhr das nächste Ligaspiel und damit die nächste Chance für eine Überraschung zu sorgen. In der Vorwoche besiegten die Laufer und Heroldsberger mit einer engagierten und kämpferischen Leistung das Team aus Günzburg. Genau mit dieser Einstellung und Leistung möchten die Mannen von Trainer Wilfling auch um die nächsten Punkte im Kampf um den Klassenerhalt fighten. Doch hierbei trifft die Spielgemeinschaft auf eine derzeit formstarke Mannschaft aus München. Das Team von Trainer Hofmann gewann bislang alle Rückrundenpartien und steht mit 20:14 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz der Regionalliga Bayern. Die Allacher verfügen über eine technisch gut ausgebildete, junge Mannschaft, die über alle Mannschaftsteile ausgeglichen besetzt ist. Es wird also schwer für die HSG, sich auf das Spiel vorzubereiten.

Schafft man es auf Seiten der Tigerenten, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und die technische Fehleranzahl minimal zu halten, so ist auch in München eine faustdicke Überraschung möglich. Das Team hat sich fest vorgenommen, die schwache Leistung aus der Hinrunde vergessen zu lassen und möchte mit einer couragierten Leistung um die nächsten wichtigen Punkte kämpfen. Personell muss man weiterhin auf wichtige Spieler verzichten. Dass die Mannschaft um Schindler, Meier & Co. damit aber umgehen kann, hat sie die letzten Wochen bewiesen.

Interessierte Zuschauer können im Mannschaftsbus mit nach Allach reisen und die Mannschaft anfeuern. Abfahrt ist um 14 Uhr an der Bitterbachhalle in Lauf.